Abwasser

ZIELE DER ABWASSERBESEITIGUNG
Ziele des Grundwasserschutzes und der Gewässerüberwachung sind es, die zivilisationsbedingten Einwirkungen auf die Gewässer so zu verringern, dass Flüsse und Seen ihre Funktion als Lebensräume und wesentliche Bestandteile der Landschaft behalten und für die verschiedenen Nutzungen brauchbar bleiben. Dabei sind Seen durch Abwasser und Nähstoffeinträge von landwirtschaftlichen Flächen besonders gefährdet. Seen müssen daher von Einleitungen und Abschwemmungen freigehalten werden. Dabei kommt der Nährstoffsituation (Phosphor, Stickstoff) mit ihrer Auswirkung auf das Algenwachstum besondere Bedeutung zu.