Öko-Strom

Energieträgermix 2021

Der Energieträgermix basiert auf den Daten aus dem Jahr 2021 und wurde nach den Vorgaben zur Erstellung des Energeiträgermixes erstellt. Stromkennzeichnung gem. § 42 Energiewirtschaftsgesetz vom 7. Juli 2005, geändert 2019

Nachweis Öko-Strom (Energieträgermix-Anteil „Sonstige erneuerbare Energien“)

Der Marktanteil an Ökostromprodukten steigt stetig. Für jede MW/h Strom, produziert aus „sonstige erneuerbare Energien“, welche nicht über die EEG-Umlage finanziert werden, muss ein Herkunftsnachweis verwendet werden. Mit dem folgenden Entwertungsprozess der Herkunftsnachweise durch das Umweltbundesamt und dem Endkunden wird der gekauften Strommenge die Eigenschaft aus erneubaren Energien produziert einmalig zugeordnet.

Das Herkunftsnachweisregister im Umweltbundesamt setzt die Vorgaben der EU-Richtlinie 2009/28/EG in Deutschland um. Die von den Gemeindewerken Waging am See bezogene Strommenge und die dazugehörigen Herkunftsnachweise für das Jahr 2022 sind in den Entwertungsnachweis 2022, ausgestellt vom Umweltbundesamt, dokumentiert.

Ein Kurzfilm über Stromkennzeichnung, Ökostrom und Herkunftsnachweise, in Zusammenarbeit mit dem Umweltbundesamt, stellt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie zur Verfügung.

Nachweise aus früheren Jahren

   Nachweis 2021                       Energieträgermix 2020

                                                     Energieträgermix 2019

                                                      Energieträgermix 2018

                                                      Energieträgermix 2017

Neue Störmeldenummer

für alle Sparten

Wichtiger Hinweis

Außerhalb der allgemeinen Arbeitszeiten unserer Mitarbeiter übernimmt die Leitstelle der Wasserversorgung Bayerischer Wald („Waldwasser“) die telefonische Annahme Ihrer Störmeldungen.

Bitte legen Sie nicht auf, falls sich die Person am Telefon entsprechend meldet

Die Kolleginnen und Kollegen von der Meldestelle Waldwasser geben Ihre Störmeldung für alle Sparten an unsere jeweiligen internen Mitarbeiter weiter.